Willkommen auf unserer Webseite
Steuerkanzlei - Strobel "Ihre Steuerberatung Vorort"

Ich bin Steuerberaterin aus Leidenschaft und mache das gerne, was anderen den Schlaf raubt.


Seit mehr als 30 Jahren engagiere ich mich in Friedberg/Bayern als Steuerberaterin für Unternehmen, Freiberufler und Privatpersonen sowie für Existenzgründer.


Meine Steuerberatung wird auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, damit Sie sich auf Ihr

Kerngeschäft in Ihrem Unternehmen und auf Ihre freiberufliche Arbeit konzentrieren können.

Für alle Themen rund um Steuerberatung, Buchführung und Existenzgründung heiße ich Sie herzlich Willkommen in Friedberg/Bayern, im "Industriegebiet - Josef-Wassermann-Str.", (Friedberg-West).


Ich freue mich auf Sie.


Wir arbeiten teilweise im Homeoffice, so dass die Kanzlei nicht immer besetzt ist. Die Abgabe von Unterlagen, Botensendungen und persönliche Termine müssen deshalb bitte rechtzeitig per E-Mail oder per Telefon abgestimmt werden. Wir danken für Ihr Verständnis.

Privatkunden

Nach der Steuererklärung ist vor der Steuererklärung!
Denken Sie an einen frühzeitigen Termin, zur Abgabe und Besprechung Ihrer Unterlagen, bei Ihrem Steuerberater. Wer zu kurz Zeit, vor den gesetzlichen Terminen des Finanzamtes, zu seinem Steuerberater geht, muss mit einer möglichen Wartezeit rechnen, und riskiert eine Strafe wegen Fristversäumnis beim Finanzamt.
Mehr dazu

Geschäftskunden

Wir bieten Ihnen das vollständige Spektrum einer laufenden Steuerberatung, beginnend mit der Erstellung der Finanz- und Lohnbuchhaltung, vom Jahresabschluss bis hin zur Steuererklärung. Neumandate, wie auch langjährig laufende Unternehmen, unterstützen wir gerne bei der Digitalisierung Ihrer Buchhaltungsprozesse und schaffen auf diese Weise durch effizientere Strukturen, einen echten Mehrwert und viel Zeitersparnis, die Sie in anderen Bereichen effektiver nutzen können.
Mehr dazu

Existenzgründer

Um in einer Existenzgründung als Dienstleister, Handwerker, Händler oder einer sonstigen Karriere, nicht schon bei den ersten Schritten zu stolpern, ist es maßgebend, sich vorab, über verschiedenste Dinge beraten zu lassen. Ob über eine passende Rechtsform, die Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG, das Prinzip einer Umsatzsteuervoranmeldung, die Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR), die mögliche Bilanzierungspflicht bei entsprechendem Umsatz, die steuerliche Würdigung Ihrer gegenwärtigen, früheren und künftigen Ausgaben sowie den ersten Jahresabschluss, ist eine vorherige Beratung essenziell.
Mehr dazu

Es existieren keine Festpreise.

Auf Anfrage erstellen wir Ihnen gern ein individuelles, auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidertes Angebot. Honorare der Steuerberater richten sich nach der Steuerberater-Vergütungsverordnung (StBVV) . Nähere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer (www.bstbk.de), auf der sich unter „Ihr Steuerberater/Vergütung“ nähere Informationen zur Berechnung der Steuerberatergebühren finden.